会议论文详细信息
Joint Annual Conference of the GI Special Interest Groups "Petrinetze und verwandte Systemmodelle" and EMISA
Web basiertes Lernen: Stand, Konzepte und Entwicklungen
计算机科学;社会科学(总论)
Gottfried Vossen
Others  :  http://CEUR-WS.org/Vol-65/121Tutorial_Vossen.pdf
PID  :  18500
来源: CEUR
PDF
【 摘 要 】
Web basiertes Lernen („E-Learning“) wird heute in Ausbildungsstätten sowie in Unternehmen intensiv diskutiert und an vielen Stellen sowie in zahlreichen Anwendungen bereits praktiziert. Man versteht darunter einerseits die Verlagerung von Lernsituationen, einzelnen Lektionen oder sogar vollständigen Kursen, Vorlesungen oder Seminaren zur Aus- oder Weiterbildung unterschiedlichster Länge, Natur und Zielsetzung auf elektronische, insbesondere Internet- sowie Web basierte Medien und andererseits eine zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilisierung bzw. Personalisierung der Lernprozesse. Man möchte sich dadurch das Web in neuartiger Weise zunutze machen und erhofft sich grundsätzlich eine Verbesserung der Vermittlung von Wissen, des Lernens und des Lehrens um Aspekte wie Individualisierbarkeit und verbesserte Möglichkeiten des Eingehens auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Lernenden. Derzeit laufen sowohl in öffentlichen Einrichtungen wie in der privaten Wirtschaft eine Vielzahl von Aktivitäten in dieser Richtung, von denen zahlreiche zum Ziel haben, klassische Unterrichtsformen (auch) multimedial zu gestalten oder durch neue Medien teilweise oder vollständig zu ersetzen. [First Paragraph]
【 预 览 】
附件列表
Files Size Format View
Web basiertes Lernen: Stand, Konzepte und Entwicklungen 12KB PDF download
  文献评价指标  
  下载次数:7次 浏览次数:10次