会议论文详细信息
Joint Annual Conference of the GI Special Interest Groups "Petrinetze und verwandte Systemmodelle" and EMISA
Vertragsbasiertes Prozessmanagement als Leitbild für die organisationsübergreifende Workflowunterstützung
计算机科学;社会科学(总论)
Ralf Klischewski ; Ingrid Wetzel
Others  :  http://CEUR-WS.org/Vol-65/07klischewski.pdf
PID  :  24474
来源: CEUR
PDF
【 摘 要 】
Der zentrale Gedanke des vertragsbasierten Prozessmanagement besteht darin, das Management von Workflowressourcen zu dezentralisieren und die Bearbeitung der jeweiligen Workflowinstanz durch eine kontinuierliche Bemühung, mit sozialen und/oder technischen Akteuren bzw. Agenten „eine Vereinbarungeinzugehen“, erfolgreich fortzusetzen. Um Kundenorientierung, Flexibilität und Interoperabilität in organisationsübergreifenden Workflownetzen zu ermöglichen,muss es möglich sein, jede Art von (neuer) Workflowressource als einen Service zu binden und dessen Leistung zu integrieren, während der Gesamtprozess sich entfaltet. Daher schlagen wir vor, (1) die Steuerung bzw. Ausführung eines Workflowprozesses als eine Folge von Zyklen der Evaluation und Anforderung, des Auswählens und vertraglichen Verpflichtens von Services sowie der Ausführung und Überwachung dieser Services und ihrer Leistungsintegration zu konzipieren sowie (2) die IT-Unterstützung für ein vertragsbasiertes Prozessmanagement auf eine modularisierte Architektur zu gründen, wobei die dezentralisierte Workflowsteuerung getrennt wird von der Bereitstellung der erforderlichen Workflowressourcen als Services.
【 预 览 】
附件列表
Files Size Format View
Vertragsbasiertes Prozessmanagement als Leitbild für die organisationsübergreifende Workflowunterstützung 87KB PDF download
  文献评价指标  
  下载次数:4次 浏览次数:7次